|
FirstRumos wird seit fünfundzwanzig Jahren im Freilichtmuseum am Kiekeberg verwendet und weiterentwickelt. Die enge Verknüpfung von informationstechnischem Know-How und Erfahrungen aus der alltäglichen Museumspraxis wissen mittlerweile über 300 Museen und Archive in Deutschland und Österreich zu schätzen. Die Anbindung an das Freilichtmuseum am Kiekeberg sichert die langfristige Datenerhaltung und Weiterentwicklung und schafft eine Unabhängigkeit von der oft sehr schnelllebigen Softwareindustrie. Auf unserer jährlichen Anwender-Tagung werden Kontakte zwischen den Anwendern geknüpft und Anforderungen an die nächsten FirstRumos-Versionen formuliert. FirstRumos basiert auf dem verbreiteten Datenbankmanagementsystem Microsoft Access. Durch die enge Anbindung an die Microsoft Office-Produktfamilie und die Integration aller wichtigen Datenbereiche eines Museums wird ein intuitives Arbeiten ohne großen Schulungsaufwand ermöglicht. Die vielfältigen Schnittstellen zu anderen Microsoft Office-Anwendungen gewährleisten die flexible Verwendung der erfassten Daten. Die weite Verbreitung von Microsoft Access und die ständige Weiterentwicklung durch Microsoft garantieren die langfristige Nutzbarkeit und sorgen für eine hohe Datensicherheit. Für größere Datenbestände kann ein Microsoft SQL-Server zur Datenhaltung verwendet werden. FirstRumos ist eine preiswerte Komplettlösung auch für kleinere Einrichtungen. Wir verstehen uns vor allem als Museum, nicht als Softwareanbieter. Deswegen bieten wir alle Dienstleistungen rund um FirstRumos sehr günstig an, viele Leistungen sind mit einem Wartungsvertrag sogar kostenlos. Profitieren Sie von den Erfahrungen und Dienstleistungen des Freilichtmuseums am Kiekeberg. |
![]() |
FIRSTRUMOS / REFERENZEN / DOWNLOAD / KONTAKT / DATENSCHUTZ |